Blog
Private is Public. Doch wie kann und soll man mit der Digitalisierung umgehen?
„Haltung annehmen und Orientierung erlangen: Private is public- politische Partizipation in der digitalen Netzwerkgesellschaft“ – unter diesem Thema fand am 16. September 2019 ein Workshop in Zusammenarbeit mit der politisch engagierten AG Zukunft der...
P.L.U.S. feiert dreijähriges Jubiläum
“Informieren & vernetzen & feiern” – unter diesem Motto hat P.L.U.S. (Politik. Leben. Umwelt. Sicherheit) am 09.08.2019 sein diesjähriges Sommerfest in Hude festlich begangen. Der Anlass dieses Abends war ein ganz besonderer: das fast...
Bürgerdialog in Hatten
Am vergangenen Freitag, den 21.06.2019 fand zum dritten Mal der Bürgerdialog im Hatter Rathaus in Kirchhatten statt. Unter dem Leitthema „Volksparteien in der Krise – Neuausrichtung der Politik von SPD und CDU“ wurde erneut...
Jahresrückblick 2018
Liebe Interessierte von P.L.U.S., erfolgreich konnten wir das Jahr 2018 abschließen und möchten uns zunächst für Ihre Unterstützung – auf verschiedene Art und Weise – bedanken! Doch was leistete P.L.U.S. 2018 überhaupt alles? Hiermit...
Mehr Demokratie wagen? Politische Mitbestimmung auf dem Prüfstand
Am 04.12.2018 führten wir eine Diskussionsrunde zu der Fragestellung „Mehr Demokratie wagen?“ im Huder Kulturhof durch. Dabei wurden zum einen zahlreiche Veränderungswünsche zum bestehenden System geäußert und zum anderen der Wunsch nach Informationsveranstaltungen zu...
Glyphosat – Kontrovers
OEins hat unsere Veranstaltung in Huntlosen toll dokumentiert. Im Beitrag finden sich auch alle Statements der geladenen politische Vertreter.
Review: Glyphosat – Kontrovers
„Glyphosat – Kontrovers“ Unter diesem Motto diskutierten rund 120 Gäste, 7 eingeladene Politiker und Gastredner Dr. Josef Kuhlmann (LWK Niedersachsen/Oldenburg) am Donnerstagabend, den 18.10. von 18.30 – 22.00 Uhr in Meyers Gasthaus in Huntlosen...
Review: Dieselfahrverbote in Oldenburg?
Am Mittwochabend des 29. August 2018 diskutierten wir mit mehr als 40 Bürgerinnen und Bürgern im PFL in Oldenburg über das Problem der drohenden Dieselfahrverbote. Für uns und den eingeladenen Politikern aus dem Oldenburger...
Review: Workshop „Kinderrechte“
Am Mittwoch, den 16.08.2018 haben wir in den 4. Klassen der Grundschule Hude Süd unseren ersten Workshop angeboten. Drei Stunden lang haben sich die Schüler mit dem Thema „Kinderrechte“ auseinandergesetzt. Zu Beginn führten wir...